Die Gebirgskanone M.15 war ein österreichisch-ungarisches Gebirgsgeschütz im Kaliber 75 mm aus dem Ersten Weltkrieg und der Zwischenkriegszeit. Die ersten Prototypen entstanden kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, die Serienproduktion begann 1915. Die Anfangsgeschwindigkeit des Projektils schwankte um 380 m / s und die Feuerrate betrug bis zu 20 Schuss pro Minute bei einer maximalen Schussreichweite von 6.650 Metern.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Special Hobby s.r.o.
Mezilesi 718
193 00 Prag
Tschechische Republik
Email: office@specialhobby.eu